Katzen Tipps for Dummies

Als blutiger Katzenanfänger steht gentleman erstmal vor einer völlig neuen Herausforderung und ist in vielen Dingen noch total unsicher. Alles ist neu, ungewohnt und male weiß gar nicht so recht, worauf es ankommt. Gesundheit von Katzen Mir ging es damals nicht anders.

Außerdem merkst du auch erst mit der Zeit, was deiner Katze überhaupt intestine gefällt. Da bringt es also wenig, wenn du fileünf verschiedene Bälle, Mäuse und Co. kaufst, sie am Ende aber eigentlich nur auf Federangeln steht.

Du unterstützt dieses Verhalten, indem du, wenn du weißt, dass die Katze zum Beispiel unter dem Tisch auf dich lauert, langsam an ihr vorbeigehst, scheinbar ohne Notiz von ihr zu nehmen.

Als Wassernapf reicht eine nicht zu hohe Schale aus dem Küchenschrank aus. Ansonsten nimmst du einfach einen günstigen Metallnapf, der in etwa die Höhe des Fressnapfes hat.

Du kannst deine Katzen auch bei der Eingewöhnung an einer Leine führen, um ihr ein Gefühl von Sicherheit zu geben und gleichzeitig das Risiko zu minimieren, dass sie entwischt oder sich in Gefahr begibt.

Auch wenn du durch ausführliches Probieren herausgefunden hast, dass deine Katze eine bestimmte Präferenz bei den Spielsachen hat, darf Abwechslung im Alltag nicht zu kurz kommen. Vieles, das einmal als spannend erlebt wurde, wird plötzlich hyperlinks liegen gelassen, kann deiner Katze aber nach einiger Zeit wieder als neu und interessant verkauft werden. Damit sie aber generell motiviert am Ball bleibt darfst du sie nicht mit Reizen überfluten.

Damit die Krallen nicht ins Fleisch einwachsen, solltest du regelmäßig die Länge kontrollieren. Müssen sie gekürzt werden, informiere dich im Fachhandel oder beim Tierarzt nach einer geeigneten Krallenschere oder -zange.

Um die schönen Seiten brauchst du dich sicher nicht zu kümmern, denn wenn sich die Katze an dich gewöhnt hat, bist du ihr Bezugsmensch, der sie füttert, die Toilette reinigt und stets frisches Wasser gibt.

Und dann kommst du. Das Kätzchen ist jetzt schon überfordert, wenn du es gleich mit Knuddeleien und Hochheben und nach seinem Namen fragen strapazierst, meinst du es intestine, aber das Fellbündel weiß dann überhaupt nicht mehr was period ist.

Dann kannst du sie in Ruhe erkunden lassen. Sie wird auch zu dir kommen und sollte sich schnell anfassen lassen. Wenn Sie nur auf Toilette geht und sich wieder verkriecht, brauchst du lediglich etwas Geduld.

Wenn dich dieser Gedanke grundlegend abschreckt, bist du wohl kein Katzentyp und ein Hund kommt für dich sowieso nicht infrage.

vielen Dank fileür diesen hilfreichen Beitrag! Meine Frau und ich haben schon seit längerem überlegt uns einen eine Katze „zuzulegen“, wussten aber nicht so genau auf was male alles achten muss. Jetzt haben wir auf jeden drop deuutlich mehr Anhaltspunkte, deshalb nochmal vielen Dank!

Auf Kipp stellen solltest du deine Fenster nicht mehr, zu groß ist die Gefahr, dass die Katze versucht, hinauszukommen und sich einen Beckenbruch einzieht oder ihren Bauch so einquetscht, dass sie keine Luft mehr bekommt und erstickt.

Bevor du die ängstliche Katze einfügst, solltest du dich ihr etwas nähern. Schaue dir am besten unseren ängstliche Katze Ratgeber an, dort haben wir die wichtigsten Tipps bereits zusammengefasst.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *